Abwechslung gefällig? Die TTCWpt-Runners waren wieder in Aktion.
Die Meldung gestaltete sich wie schon im letzten Jahr schwierig, da die Startreihenfolge gleich der Meldung ist. Das heißt wenn wir zusammen starten wollten, mussten wir uns auch gleichzeitig melden. Das hat diesmal nur fast geklappt.
Für nächstes Jahr hätte ich die Idee, dass wir die Meldung so machen, das wir gleichzeitig ins Ziel laufen, dann hätten wir ein geniales Zielfoto. Heißt, Heiki müsste mal ein halbes Stündchen früher aufstehen.
Logisch hatten wir uns wieder für die lange Strecke gemeldet ……. ! Ursprünglich 10 Runden, insgesamt 12km. Glücklicherweise klärte uns Broki beim Start auf, dass wir nur 8 Runden laufen müssen (ach, deshalb waren nur 7 Runden-Gummis im Starterbag). Ahhh, es hieß die Runden seien länger als im Vorjahr. Nun gut, verstanden. Bleibt die Frage werfe ich jetzt beim los laufen schon ein Gummi weg oder doch erst wenn ich die erste Runde hinter mir habe?Vielleicht nehme ich doch acht Gummis? Nein sieben. Sind es jetzt sieben? Ach ich zähle besser mal nach, kann ja nicht schaden, zum 287mal!!
Nach dem die Modalitäten geklärt waren, ging es für Brocki mit seinem Arbeitskollegen schon los, gut 5 Minuten vor den anderen Dreien. Jörgi überzeugte Anki davon, mit ihm mit zulaufen.
Klasse! So konnte Heiki die Sache ruhig angehen lassen. Das rächte sich allerdings schon in der ZWEITEN Runde, als Brocki ihr locker, flockig den Arm um die Schultern legte und meinte:“ Heike, du musst mal ein bisschen schneller laufen“ Ha, ha, seeehr witzig! Dabei kreisten die Gedanken bei ihr bereits darum, einfach den Lauf, Lauf sein zulassen und die nächste Parkbank anzusteuern. Oh wie gut, dass die Veranstalter, trotz der so schön, genial der Natur nachempfundenen Strecke, nicht daran gedacht hatten, welche aufzustellen.
Auf die Bemerkung von Heike:“So fertig habe ich dich ja noch nie gesehen“ Kam nur ein kurzes „So fertig habe ich mich auch noch nie gefühlt“ Zwei Stufen auf einmal runter, über die Brücke fliegend,
Berge rauf sprintend, war dann wohl doch eine zu harte Gangart vom Jörgi. Nach einer gemeinsamen Runde, in der wir vom Hallen-Sprecher stolz die Worte:“ Und nach einer Stunde eins, jetzt im Ziel, Martin, vom TTC Wuppertal vernehmen durften, legte sie dann zum Endspurt wieder los. So kam es das Heiki mit den Anfeuerungsrufen von Brocki, Jörgi und Anki, auf ihre letzte Runde ging (alles hat Nach… aber auch Vorteile, nicht wahr?).
Am Ende waren alle glücklich und zufrieden, da jeder seine Zeit vom Vorjahr getoppt hatte. Dachten wir!! Die Ernüchterung folgte auf der Ergebnisliste.
Wir waren nur 10,4 km gelaufen, sehr frustrierend! Aber bis auf Heike haben trotzdem alle ihr gestecktes Ziel geschafft.
Wie auch im letzten Jahr, war das Event wieder topp geplant und umgesetzt! Eine super Veranstaltung. Vielleicht sind nächstes Jahr noch ein paar mehr von uns am Start. Auch Brocki fand den Lauf super und möchte beim nächsten Mal wieder dabei sein.
Letzten Jahr haben wir schon so einige Läufe miteinander bestritten. Wer Interesse hat, hier ein kurzer Rückblick:
Halbmarathon-Röntgenlauf Ende Oktober, mit Harri, Broki, Anki, Jörgi und Heiki | |
![]() |
![]() |
In der Startaufstellung trafen wir dann doch glatt auf Mucki, noch ein TTC´ler.
Auch hier wieder ein schöner sonniger Tag an dem Sport im freien noch mehr Laune macht. Unsere Gruppe formierte sich in alt bewährter Aufstellung. Brocki und Harry die peasmacker, Jörg und Anki mittig und hintendran Heiki, so alleine, mit ihrem unverzichtbarem MP3 Player (falls dieser nicht einfach kurzerhand, vom Laufkollegen Jörg in den Kleidertransporter geworfen wird).
Das Streckenprofil konnte wir hier schon fast als sympathisch bezeichnen, so ist es vielleicht kein Wunder, dass wir alle unsere Bestzeiten liefen.
Ein paar Eindrücke vom Röntgenlauf könnt ihr hier sehen, denn Heinz (HSR-Sport-und-Event.Fotograf) war auch wieder vor Ort unterwegs, auch wenn er dieses mal nicht alle von uns erwischen konnte.
|
Ein lockerer Lauf, quasi zum auslaufen. sollte es werden. Der Halloween Lauf im Landschaftspark Duisburg. Nur vier Tage nach dem Röntgenlauf sollte man es wirklich mal ruhig angehen lassen, meinte Anki. Dem konnte Heiki hundertprozentig zustimmen, doch tief im inneren wusste sie…. mit Anki locker auslaufen ist, gleichbedeutend zu sagen: „Komm lass uns Tischtennisspielen…., aber ohne Ball!“
Heiki lief dann auch locker ….. die schnellste Zeit ihres Lebens und das, obwohl wir unterwegs noch kurz mal halten mussten, da Anki mal wieder kein Doppelschlup in ihrem Schuhband hatte.
Der Lauf selber war sehr Stimmungsvollen. „Lichtkunst“ und kleine „Gruseleffekte“ machten das ganze zu einer gelungenen Veranstaltung. Ein langes „Band“ aus Strinleuchten zog sich wie ein Wurm durch die Nacht. Auch dieser Lauf mit Flair, schreit nach Wiederholung.
So hat unser „Lauf-Grüppchen“ ein gemeinsames Jahr hinter sich gebracht. Spaß und das Besondere steht bei uns an erster Stelle. Das beweisen auch die fest geplanten Lauf-Events in 2013.
Jeder hat seine eigenen Ziel, aber an oberster Stelle steht immer, Ankommen und fun, fun, fun!! Seid doch auch mal dabei.
Als nächstes stehen folgende Läufe an:
Zuckerspiel – Halbmarathon am 06.04.2013 in Wuppertal http://www.zuckerspiel.de/2013/zuckerspiel-2013.html (es gibt auch eine 10km Strecke)
Strongmanrun 04.05.2013 Halbmarathon http://www.fishermansfriend.de/strongmanrun/
Nürburgringlauf 07.09.2013, 24,5Km http://www.nuerburgring-lauf.de/de/ hier sind auch 5 km oder 10 km möglich.
Die TTCWpt-Runners
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!