....im Schlussdoppel ganz großer Sport.....

….im Schlussdoppel ganz großer Sport…..

…wir hatten englische Wochen. Am Mittwoch ein verlegtes Spiel gegen Witten. Den Samstag drauf ging es zum ASV Wuppertal. Aber der Reihe nach…. Zunächst einmal ging es nach Witten. Im letzten Jahr haben wir dort in der Rückrunde Hinrunde nur ein 8:8 erzielt, obwohl wir vor der Anreise recht zuversichtlich waren. Der Tabellenstand ließ auch diesmal darauf schließen, dass es nicht leicht wird –immerhin lag Witten Punktetechnisch sogar vor uns. Es sollte auch ein bitterer Abend im Ruhrgebiet für uns werden. Der Start war noch durchaus gelungen. Marcel + Patrick, sowie Granne und Christoph brachten uns mit 2:0 in Führung. Isi und Jens kamen jedoch gegen das aggressiv aufspielende 3er Doppel der Wittener nicht ins Spiel und mussten gratulieren. Danach folgte eine Niederlagenserie. Von Brett 1 – 4 mussten alle gratulieren. Zwischenstand 2:5. Unten dann der erste Einzelpunkt durch Jens, aber Granne zog gegen Wagner in 5. Sätzen den Kürzeren. Zur Halbzeit also 3:6.  Oben rang Marcel dann Knufinke mit 3:1 nieder. Christoph verlor auch sein zweites Einzel –trotz guter Leistung. In der Mitte dreht Patrick nach verpatztem Start noch sein Spiel um zum 5:7. Als Isi gegen Galka einen guten Start hatte kam nochmal Hoffnung auf. Aber sowohl Isi, wie auch Jens gegen Wagner konnten trotz Führungen den Sack nicht zumachen und verloren jeweils im Entscheidungssatz. Endstand ein ernüchterndes 5:9. Insgesamt wäre da mehr drin gewesen.

3 Tage später dann das Derby gegen den ASV Wuppertal. Aus den Doppeln gingen wir diesmal erneut mit 2:1 raus. Granne und Christoph mussten gegen das taktisch clever agierende 1er Doppel mit Höhn und Erdmann passen. Vorne dann zwei Niederlagen –Hübi ohne Chance gegen Höhn und Christoph in 5. knappen Sätzen gegen Erdmann. Als Patrick dann mit 0:3 chancenlos gegen einen fulminant aufspielenden Saour als Verlierer den Tisch verließ, schlich sich ein ungutes Gefühl durchs  Teams. Zwischenstand 2:4. Isi spielte heute eine ganze Ecke besser als in der Woche und rang Eickels in 4. Sätzen nieder. Starker Auftritt.  Jens war anfangs ziemlich von der Rolle und lag gegen Nikou bereits mit 0:2 Sätzen zurück, drehte das Match dann aber nochnach Abwehr von Matchbällen  und gewann den 5. Satz gar mit 11:0. Am Nachbartisch setzte sich Granne souverän mit 3:0 gegen Schulz durch. Halbzeitergebnis 5:4 für uns. Oben wehrte sich Christoph gegen Höhn nach Kräften, musste aber nach 4 Sätzen gratulieren. Marcel spielte gegen Erdmann clever und praktisch kaum Topspin, was dazu führte dass Erdmann riskieren musste und Fehler machte. Letztlich ein ganz wichtiger Sieg zum 6:5. In der Mitte konnte Isi dem im 1. Spiel überzeugenden Saour Anfangs das Leben schwer machen. Am Ende reichte es aber nicht ganz. Patrick rehabilitierte sich gegen Eickels und gewann relativ sicher. Unten eine Punkteilung. Schulz kam mit Jens Schnittwechsel und den Aufschlägen nicht klar, was ein sicherer Punkt bedeutete. Granne bekam Eisen, da nicht viel zusammen lief und Nikou wurde dadurch sicherer. Letztlich eine Niederlage in 5. Sätzen. Das Schlussdoppel musste über Sieg oder unentschieden herhalten. Marcel und Patrick führten mit 2:0 Sätzen. Die Folgesätze 3 + 4 gingen dann jeweils knapp verloren. Im Entscheidungssatz folgten dramatische Momente, die in einem 12:10 Sieg endeten. Endlich mal ein knappes Spiel, was wir für uns entscheiden konnten. Trotz der Niederlage gegen Witten sind wir weiterhin irgendwie mit dabei, da sich fast alle anderen Mannschaften auch Punkte klauen. Jedoch stehen noch 2 schwere  Spiele gegen Fortuna Wuppertal und Horst Essen an.

1. Herren-2-18

Im Moment gibt es nicht viel zu mäkeln an den Ergebnissen. Nach verhaltenem Saisonstart robben wir uns langsam ins obere Tabellendrittel zurück. Am Wochenende hatten wir erstmalig die Mannschaft Roland Rauxel zu Gast. Wir gingen als Favorit in die Partie, da unsere Gäste versuchen den Klassenerhalt zu schaffen. Die Doppel stellten wir erneut leicht um. Patrick und Marcel bewährt an 1, Christoph und Granne als Joker im Doppel 2 und im 3er Doppel Isi und Jens. Auch in den Doppeln hält der Aufwärtstrend an. Ale 3 Doppel konnten gewonnen werden, wobei Patrick und Marcel gegen das wohl stärkste Doppel der Gäste am meisten zu kämpfen hatte. Erstmals also eine 3:0 Führung. Unser Gegner gab sich danach aber nicht auf und spielte weitgehend gut mit. Im ersten Durchgang kam es daher in jedem Paarkreuz zu einer Punkteteilung. Christoph, Patrick und Jens gewannen ihre Spiele recht sicher. Marcel, Isi und Granne mussten dem Gegner gratulieren. Zwischenstand 6:3 für uns. Ist schon nicht schlecht 3 Doppel zu gewinnen….Im 2. Durchgang machten wir dann recht schnell den Sack zu. Christoph gewann erneut 2. Einzel, Marcel betrieb Bilanztechnische Schadensbegrenzung und Patrick wird –wenn er so weiter macht- wahrscheinlich die beste Bilanz im mittleren Paarkreuz spielen. Endergebnis 9:3. Hätte ne Ecke knapper ausfallen können, letztlich aber ein ungefährdeter Sieg. Da Christoph just an dem Spieltag Geburtstag hatte, wurde noch in der Halle und später in der City ein wenig gefeiert. Diese Woche warten mit ESV Witten II und dem ASV Wuppertal zwei schwerere Gegner auf uns. Mal sehen, ob die Serie hält…….

CIMG2196

…ich will nicht zu sehr auf die Kacke hauen. Unser Gegner vom letzten Wochenende ist stark Abstiegsgefährdet und dieses Mal lief auch fast alles zu unseren Gunsten. Das heißt über Netzroller und Kantenbälle konnten wir uns nicht beschweren. Auch die knappen Spiele konnten wir fast alle für uns entscheiden. Aber trotzdem haben wir letztes WE endlich mal wieder ne Duftmarke gesetzt….

Da Isi immer noch in der Sonne verweilt –Anmerkung der Redaktion „Es ist Marokko und nicht Tunesien“ – konnte dieses Wochenende der wilde Frank P. aus der Zweiten zum Schläger greifen und seine VH Schwinger testen. Aus den Doppeln erspielten wir eine 2:1 Führung. Patrick + Marcel, wie ich finde souverän und abgezockt in 3 Sätzen. Frank und Christoph nach zähem Start in 3:1 Sätzen. Im 3 er Doppel die vermeintlichen Doppelspezis Granne und Jens, die aber im Doppel heute Abend nicht wirklich  zu überzeugen wussten und mit 2:3 Sätzen als Verlierer den Tisch verließen. Dies sollte an diesem Abend aber der einzige Verlustpunkt bleiben. Vorne setzten sich beide in durchaus spannenden Partien jeweils durch und Christoph punktete folglich diesmal erstmals doppelt. In der Mitte Patrick mit einem klaren 3:0, was die Anwesenden nicht überraschte. Überraschend hingegen die Nervenstärke von Jens. Er konnte in einer spannenden Partie gegen Abwehrspieler Möller diesmal alle 3 Sätze in der Verlängerung gewinnen. Auch Granne musste unten ordentlich kämpfen. Gegen Brett 6 souverän in 3 Sätzen. Da er seine Spiele verzog, musste er gegen Brett 5 der Herner einen 0:2 Satzrückstand drehen, was sicherlich gut fürs Selbstvertrauen war. VH Monster Persy musste gegen eben diesen 5er sein reguläres Match bestreiten und lag im 5. Satz bereits 2:8 oder höher zurück. Der arme Spk aus Herne konnte einem Leid tun. Wie im ersten Einzel gegen Granne brachte er das Match nicht nach Hause, da Persys VH auf einmal wieder einschlug. Am Ende ein 9:1, was sicherlich ein wenig zu hoch ausgefallen ist, aber dem Ego nicht schadet. Nächste Woche gegen Roland Rauxel kommt erneut eine Mannschaft aus dem unteren Tabellendrittel, die jedoch durchaus achtbare Ergebnisse bisher erzielt hat. Isi wird erholt wieder an Bord sein. Mit einem Sieg können wir oben nochmal angreifen. Danach kommen die schweren Lokalderbys  gegen Fortuna Wuppertal und den ASV Wuppertal.

Beobachtet das Geschehen aktuell per Live Stream aus dem Trainingslager und ist heiß darauf wieder am Tisch anzugreifen....

Beobachtet das Geschehen aktuell per Live Stream aus dem Trainingslager in Tunesien…..

….die letzten Wochen waren zeitweise ein Tal der Tränen. Bittere Niederlagen, die uns in die Abgründe der Tabelle drückten schlugen auf die Stimmung. Das Spiel gegen den starken Aufsteiger SW Velbert sollte nun die Wende bringen. Das die Truppe aber nicht zu unterschätzen ist, musste uns nicht erst durch unseren Chefstatistiker vor Augen geführt werden. Die Velberter Truppe ist bestückt mit 4 talentierten Jugendlichen, die wir teilweise schon vor 2 Jahren in der Landesliga kennen lernen durften. Bei jungen Spielern ist es ja bekanntlich nicht so, wie bei uns alten Säcken, das wir tendenziell leistungsmäßig eher ein wenig nachlassen. Bei denen geht die Leistungskurve meistens nach oben. Wir waren gespannt, wie gut sie geworden sind. Ergänzt wird die Truppe durch zwei in Wuppertal nicht gänzlich unbekannte TT Cracks namens Gerd Werbeck und Abwehrstratege Christoph Schwalfenberg. Da Isi seine alljährliche Kur angetreten hat, wurden wir durch den uns allen gut bekannten Blocker Bernie Ziegler ergänzt.

Wie immer ging es mit den Doppeln los. Tja, wie schon in den letzten Wochen beschrieben zuletzt unsere Achillesferse. Wir einigten uns darauf Granne und Christoph wieder im Doppel 2 spielen zu lassen. Patrick und Marcel als Konstante im Doppel 1 und Jensi mit Bernie als 3 Doppel. In den letzten Jahren ist man damit gar nicht schlecht gefahren. Ich mache es kurz. Die Umstellung hat gefruchtet. Patrick und Marcel souverän 3:1, Bernie und Jens zeigten der Jugend, wie man Routine buchstabiert, nur Granne und Christoph mussten nach 5. Sätzen gegen das gegnerische Doppel 1 (Friedrich/Werbeck) gratulieren. 2:1 Führung. Oben war Christoph dann gegen Friedrich überraschend chancenlos. Hübi konnte dann in seinem ersten Duell Altmeister Werbeck den Schneid abkaufen und gewann mit 3:1 Sätzen. In der Mitte überzeugte Patrick dann gegen Nussbaum mit 3:0. Der ins mittlere Paarkreuz aufgerückte Jens fand dann gegen Defensivspezialist Schwalfenberg nicht durch und verlor mit 1:3. Unten eine erneute Punkteteilung. Bernie war im ersten Satz gegen Bernd noch dran. Linkshänder liegen ihm aber nicht. Am Ende eine 0:3 Niederlage. Granne hingegen entpuppt sich wieder als eine Bank im hinteren Paarkreuz und ist auf dem Weg zu alter Stärke. Er baute unsere Führung auf 5:4 aus. Im oberen Paarkreuz setzte sich die Punkteilung fort. Christoph brachte Werbeck in einer engen Partie heute die zweite Niederlage bei. Marcel konnte gegen einen gut aufgelegten Friedrich nach 2:0 Führung den Sack nicht zumachen. Zwischenstand 6:5. In der Mitte ließ Patrick Schwalfenberg dann beim 3:0 keine Chance. Jens spielte im zweiten Einzel ne Ecke besser und ließ Nussbaum beim 3:0 auch keine echte Siegchance. Bei einer 8:5 Führung tütete Granne dann mit 3:1 gegen Berndt souverän den Gesamtsieg ein. Alles in allem ein verdienter 9:5 Sieg. Im Anschluss gab es noch Hot Dogs und Salat in der Halle. Wir haben jetzt 5:5 Punkte und sind im gesicherten Mittelfeld angekommen. Kaum wird ein Sieg eingefahren, richten sich die Blicke aber schon wieder nach oben. Das nächste Spiel gegen Witten ist ein Duell auf Augenhöhe, welches wir durchaus gewinnen können.

Es hätte ein rundum erfolgreicher Samstagabend für den TTC werden – wenn da nicht die 1.Herren gewesen wäre… Natürlich war uns klar, dass es ohne Jens beim TTC Werden nicht leicht werden würde. Wir hatten uns zwar adäquaten Ersatz aus der 2.Mannschaft versprochen, doch nach kommunikativen Irritiationen sprang kurzfristig Martin Erbler ein, der in seinem […]

….das es gegen Germania schwer werden würde war vorher allen klar. Die Germanen sind in diesem Jahr Aufstiegsaspirant und das haben sie am diesem Wochenende leider auch unter Beweis gestellt. Unser Ziel war es ursprünglich auch oben mitzuspielen. Man muss nach 3. Spieltagen nun leider feststellen, dass wir sowohl gegen TTC Bochum als gegen Germania […]

….mit dem Spiel gegen Winz Baak hatten wir es mit einer Mannschaft zu tun, die uns gänzlich unbekannt war. Lediglich der Spk. Woywood war dem ein oder anderen noch aus Verbandsligazeiten bekannt. Unsere Chefstatistiker wiesen uns als Favorit aus, da wir TTR –technisch doch deutlich vorne liegen würden. Es stellte sich jedoch rasch heraus, dass […]

….dass mit dem TTC Bochum direkt zum Saisonstart ein Kandidat für die vorderen Plätze anreist, konnte man anhand der TTR Werte schon erahnen. Aber was sagen TTR Werte schon aus….Letztlich sind wir diesbezüglich aktuell auch total unterbewertet. Daher war schon der Anspruch da, direkt mit einem Sieg zu starten. Im Vorfeld wurden die Doppel im […]

20150325 Patrick 01Z20150325 Christoph 01wei Tage später also das Match gegen den Tabellenführer. Es wurde viel Werbung gemacht und man wollte Elfringhausen einen heißen Tanz bieten. Marcel und Patrick konnten als Doppel diesmal ihr Eingangsdoppel souverän mit 3:0 gewinnen. Ebenso souverän traten die Spk. Klimas und Owcarczak gegen Christoph und Jens auf. Satz 2 + 3 zwar etwas knapper, aber insgesamt ein verdienter Sieg der Elfringhauser. Maik und Piotr hatten im 3 Doppel auch keine echte Siegchance. Dieser Negativtrend zog sich fort. Vorne beide Spiele deutlich mit 0:3 weg. 1:4 Zwischenstand. In der Mitte Jens und Patrick erfolglos gegen Kopper und Klimas. Wobei Patrick gegen Klimas gut dagegen hielt. Zwischenstand 1:6. Unten dann der erste Punkt im Einzel durch Piotr gegen Schuimer. 2:6. Als dann Maik gegen Schillen mit 2:0 Sätzen führte kam ein wenig Hoffnung. Leider dreht der alte Recken Schillen das Match noch, so dass wir zur Halbzeit bereits mit 2:7 hinten lagen. Jetzt durfte keiner mehr verlieren, denn nur ein Sieg half uns weiter. Christoph bewies heute, dass er gegen Tischlik jederzeit gewinnen kann. 3:0 und ein wirklich gutes Spiel. Marcel und Patrick wehrten sich gegen Owczarczak und Kopper nach Kräften, unterlagen aber jeweils. Endstand 3:9 gegen uns. Letztlich muss man festhalten in der Form haben wir gegen Elfringhausen keine Chance und auch sonst ist es gegen die richtig schwer. Dies war auch sicher nicht das Spiel, was uns das zur Rückrunde gesteckte Saisonziel vermasselt hat. Die Welt geht dadurch nicht unter….Das für die Relegation geplante WE ist nun frei für eine Mannschaftstour. Von daher hat es nicht nur Nachteile. Vielen Dank nochmal an alle Zuschauer.